Herzrhythmus & Diagnostik
EKG-Untersuchungen
Mit verschiedenen EKG-Untersuchungsmethoden analysieren wir die elektrische Aktivität Ihres Herzens. Je nach Beschwerden und Fragestellung setzen wir unterschiedliche EKG-Verfahren ein, um eine zuverlässige Diagnose zu ermöglichen.
Ruhe-EKG
Die Basis-Untersuchung zur Beurteilung Ihrer Herzaktivität im entspannten Zustand. Schnell und schmerzfrei liefert sie wichtige Informationen über Ihren Herzrhythmus und die Herzfunktion.
Langzeit-EKG
Aufzeichnung Ihrer Herzaktivität im Alltag über bis zu 72 Stunden. Besonders geeignet zur Erkennung von zeitweise auftretenden Herzrhythmusstörungen und zur Therapiekontrolle.
Belastungs-EKG
Untersuchung der Herzfunktion unter körperlicher Belastung auf dem Ergometer. Ermöglicht die Beurteilung der Herz-Kreislauf-Belastbarkeit und kann Durchblutungsstörungen aufdecken.
Tele-EKG
Bedarfsweise Aufzeichnung bei gelegentlich auftretenden Beschwerden. Die EKG-Daten werden digital in unsere Praxis übertragen – ideal für die Dokumentation sporadischer Herzrhythmusstörungen.
Bildgebende Diagnostik
Herzultraschall
Mit fortschrittlicher Ultraschalltechnik untersuchen wir Ihr Herz. Dank spezieller Techniken des Gewebeultraschalls und der 3-dimensionalen Herzdarstellung können wir detaillierte Einblicke in die Funktion Ihres Herzens gewinnen.
Herzmuskeluntersuchung
Untersuchung der Herzkammern und des Herzmuskels auf Elastizitätsstörungen, Herzschwäche oder krankhafte Veränderungen. Besonders wichtig bei Bluthochdruck oder nach Herzinfarkten.
Herzklappenerkrankungen
Detaillierte Beurteilung der Herzklappenfunktion. Mit modernster 3D-Technik können wir Veränderungen der Herzklappen genau analysieren.
Spezielle Diagnostik
Erkennung und Beurteilung von Folgen von Lungenerkrankungen oder genetisch bedingten Herzerkrankungen durch hochauflösende Ultraschalltechnologie.
Gefäßdiagnostik
Gefäßultraschall
Mit moderner Farbultraschalldiagnostik untersuchen wir Ihre Blutgefäße – von den Halsschlagadern bis zu den Beingefäßen. Diese schmerzfreie Untersuchung ermöglicht eine umfassende Beurteilung Ihrer Gefäßgesundheit.
Halsgefäße
Früherkennung von Gefäßverengungen der Halsschlagadern.
Beingefäße
Analyse der Durchblutung in den Beinen.
Bauchgefäße
Diagnostik der Hauptschlagader und Nierengefäße.
Präzisionsdiagnostik
Farbkodierte Darstellung aller Gefäßregionen.
Spiroergometrie
Spiroergometrie
Die Spiroergometrie ist ein Belastungstest, bei dem wir gleichzeitig Ihre Herz-, Kreislauf- und Lungenfunktion analysieren. Über eine spezielle Atemmaske messen wir während der Belastung auf dem Fahrrad Ihre Atemgase und gewinnen so wichtige Informationen über Ihre körperliche Leistungsfähigkeit.
Herz-Kreislauf-Analyse
Präzise Messung der Herzleistung unter Belastung.
Leistungsfähigkeit
Ermittlung Ihrer individuellen Belastungsgrenzen.
Lungenfunktion
Beurteilung der Atemeffizienz und Sauerstoffaufnahme.
Trainingssteuerung
Basis für die Erstellung personalisierter Trainingspläne.
Spezielle Herzdiagnostik
Belastungsechokardiographie
Bei der Belastungsechokardiographie (auch Stress-Echokardiographie) untersuchen wir die Durchblutung Ihres Herzmuskels unter kontrollierten Bedingungen. Diese aussagekräftige Untersuchungsmethode ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Durchblutungsstörungen des Herzens.
Ablauf der Untersuchung
Die Untersuchung erfolgt auf dem Ergometer unter körperlicher Belastung. Dabei wird Ihr Herz kontinuierlich per Ultraschall überwacht und analysiert.
Präventive Bedeutung
Die Untersuchung ermöglicht es uns, auch subtile Veränderungen der Herzmuskel-Durchblutung frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
Individuelle Beratung
Basierend auf den Untersuchungsergebnissen entwickeln wir mit Ihnen eine maßgeschneiderte Therapie- oder Präventionsstrategie.
Moderne Bildgebung
Herz-MRT
Die Magnetresonanztomographie (MRT) des Herzens liefert hochaufgelöste Einblicke in Struktur und Funktion Ihres Herzens. In Kooperation mit spezialisierten radiologischen Partnern bieten wir diese fortschrittliche Methode für präzise Diagnostik an.
Detaillierte Bildgebung
Ohne Röntgenstrahlung ermöglicht das Herz-MRT eine exakte Darstellung von Herzmuskel, Herzklappen und Veränderungen im Verlauf.
Spezielle Diagnostik
Ideal zur Erkennung von Herzmuskelentzündungen, Vernarbungen nach Herzinfarkten und angeborenen Herzerkrankungen – mit höchster Bildqualität.
Therapieplanung & Koordination
Die detaillierten Aufnahmen unterstützen eine optimale Behandlungsplanung. Wir koordinieren die Untersuchung mit unseren Partnern für Sie.
Blutdruckdiagnostik
Langzeitblutdruckmessung
Die 24-Stunden-Blutdruckmessung gibt uns wichtige Einblicke in Ihr Blutdruckprofil im Alltag. Mit neuester Messtechnik erfassen wir nicht nur die klassischen Blutdruckwerte, sondern auch nächtliche Messungen – besonders wichtig für die Einschätzung Ihres kardiovaskulären Risikos.
Kontinuierliche Überwachung
24-Stunden-Messung unter alltäglichen Bedingungen.
Moderne Messtechnik
Komfortable Messung mit neuester Gerätegeneration, bei Bedarf auch ohne Manschette.
Nächtliche Kontrolle
Besonders wichtige Analyse der nächtlichen Blutdruckwerte.
Präzise Therapiesteuerung
Optimale Basis für Ihre individuelle Behandlung.
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen?
Gerne beraten wir Sie persönlich zu unseren kardiologischen Untersuchungen. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Praxis am Prinzipalmarkt
Technische Kontrollen
Schrittmacher und Defi-Kontrolle
Wir bieten regelmäßige Kontrollen von Herzschrittmachern, Defibrillatoren (ICD) und CRT-Systemen aller führenden Hersteller an. Diese routinemäßigen Überprüfungen sind essenziell für die Sicherheit und optimale Funktion Ihres Gerätes.
Regelmäßige Überprüfung
Systematische Kontrolle aller Funktionen Ihres Schrittmachers, ICD- oder CRT-Systems. Wir prüfen die Einstellungen, die Batterielaufzeit und die Elektrodenfunktion.
Individuelle Anpassung
Bei Bedarf optimieren wir die Einstellungen Ihres Gerätes, um sie bestmöglich an Ihre aktuelle Situation anzupassen.
Herstellerübergreifend
Wir betreuen Geräte aller führenden Hersteller wie Biotronik, Boston Scientific, Medtronic, St. Jude Medical und weiterer Anbieter.
Dokumentation
Detaillierte Erfassung aller Messwerte und Ereignisse seit der letzten Kontrolle für eine optimale Langzeitbetreuung.
Herz-Training & Prävention
Trainingstherapie
In unserem spezialisierten Trainingszentrum bieten wir kardiologisch überwachtes Training an. Mit individuell angepassten Übungsprogrammen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Herzgesundheit aktiv zu verbessern.
Individuelle Betreuung
Persönliche Trainingsbegleitung durch speziell ausgebildete Kardio-Therapeuten. Die Übungen werden kontinuierlich an Ihre Leistungsfähigkeit angepasst.
Kardiologische Überwachung
Ihr Training findet unter ärztlicher Kontrolle statt. Modernste Überwachungssysteme gewährleisten dabei Ihre Sicherheit.
Maßgeschneidertes Programm
Basierend auf Ihrer kardiologischen Diagnostik entwickeln wir ein individuelles Trainingsprogramm, das optimal auf Ihre gesundheitlichen Ziele abgestimmt ist.
Präventiv & Therapeutisch
Das Training ist sowohl für die aktive Vorsorge als auch für die Rehabilitation nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen geeignet.
Interventionelle Kardiologie
Herzkatheter & Herz-CT
In Kooperation mit spezialisierten Zentren bieten wir modernste bildgebende Diagnostik der Herzkranzgefäße. Sowohl Herzkatheteruntersuchungen als auch CT-Untersuchungen ermöglichen detaillierte Einblicke in Ihre Herzgefäße.
Kooperative Expertise
Enge Zusammenarbeit mit spezialisierten Herzzentren und radiologischen Praxen für eine optimale Diagnostik. Wir koordinieren den gesamten Untersuchungsprozess für Sie.
Modernste Bildgebung
Hochauflösende Darstellung der Herzkranzgefäße durch CT-Angiographie oder Herzkatheteruntersuchung. Die Wahl der Methode erfolgt individuell nach Ihrer spezifischen Situation.
Interventionelle Therapie
Bei Bedarf können während der Herzkatheteruntersuchung direkt therapeutische Maßnahmen wie Gefäßerweiterungen oder Stentimplantationen durchgeführt werden.
Umfassende Beratung
Ausführliche Besprechung der Befunde und gemeinsame Entwicklung Ihres persönlichen Behandlungsplans.
Schlafmedizinische Diagnostik
Schlafapnoescreening
Mit einem ambulanten Screening untersuchen wir Ihre Atmung während des Schlafes. Diese Untersuchung ist besonders wichtig zur Erkennung schlafbezogener Atmungsstörungen, die Ihr Herz-Kreislauf-System beeinflussen können.
Häusliche Diagnostik
Die Untersuchung erfolgt bequem in Ihrer gewohnten Schlafumgebung zu Hause. Ein kompaktes Messgerät zeichnet alle wichtigen Werte auf.
Nächtliche Analyse
Kontinuierliche Messung von Atmung, Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz während der Nacht. Erfassung von Atemaussetzern und deren Auswirkungen.
Kardiologische Auswertung
Bei Auffälligkeiten bewerten wir die Ergebnisse mit Fokus auf Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit und entwickeln einen individuellen Behandlungsplan.
Mentale Herzgesundheit
Stressdiagnostik
Mit speziellen Untersuchungsverfahren analysieren wir den Einfluss von Stress auf Ihr Herz-Kreislauf-System. Diese Diagnostik hilft uns, stressbedingte Risikofaktoren zu erkennen und geeignete Präventionsstrategien zu entwickeln.
Stressbelastung Messen
Analyse Ihrer Herzfrequenzvariabilität und weiterer Stressparameter unter verschiedenen Alltagsbedingungen.
Herzreaktion Verstehen
Untersuchung der individuellen Reaktion Ihres Herz-Kreislauf-Systems auf unterschiedliche Stressformen.
Risiken Erkennen
Früherkennung stressbedingter kardiovaskulärer Risikofaktoren durch spezielle Analyseverfahren.
Präventionsstrategien
Entwicklung persönlicher Strategien zur Stressreduktion und Verbesserung Ihrer Herzgesundheit.
Herzchirurgische Betreuung
Kardiologische Beratung rund um Ihre Herz-OP
Wir begleiten Sie vor und nach herzchirurgischen Eingriffen mit umfassender kardiologischer Beratung und Nachsorge. In enger Zusammenarbeit mit führenden Herzzentren stellen wir sicher, dass Sie die optimale operative Versorgung erhalten.
Operative Beratung
Umfassende Aufklärung über herzchirurgische Eingriffe und kardiologische Therapieoptionen. In Kooperation mit führenden Herzzentren entwickeln wir die für Sie beste Behandlungsstrategie.
Vor-OP-Vorbereitung
Sorgfältige Vorbereitung auf den geplanten Eingriff mit allen notwendigen kardiologischen Voruntersuchungen. Wir koordinieren den Prozess für eine reibungslose Übergabe an die Operateur:innen.
Nachsorgebetreuung
Engmaschige kardiologische Betreuung nach der Operation. Überwachung des Heilungsprozesses und schrittweise Anpassung der Medikation.
Rehabilitationsplanung
Entwicklung eines individuellen Rehabilitationskonzepts in Abstimmung mit Ihren behandelnden Ärzten. Begleitung auf Ihrem Weg zurück in den Alltag.
Rhythmologie
Elektrokardioversion
In Kooperation mit spezialisierten Einrichtungen bieten wir die Elektrokardioversion zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen an. Diese etablierte Behandlungsmethode ermöglicht die Wiederherstellung eines normalen Herzrhythmus.
Schonende Behandlung
Die Elektrokardioversion erfolgt unter kurzer Sedierung und ist ein etabliertes Verfahren zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen.
Kooperative Durchführung
Der Eingriff findet in enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Zentren statt. Wir koordinieren und begleiten den gesamten Prozess.
Umfassende Nachsorge
Nach der Behandlung überwachen wir engmaschig Ihren Herzrhythmus und passen bei Bedarf Ihre Medikation an.
Stoffwechselmedizin
Adipositas-Therapie
Mit einem ganzheitlichen Behandlungskonzept unterstützen wir Sie bei der medikamentösen Therapie von Übergewicht. Unser Fokus liegt dabei auf der Verbesserung Ihrer kardiovaskulären Gesundheit.
Ganzheitliche Therapie
Kombination aus medikamentöser Behandlung und individueller Lebensstilberatung. Die Therapie zielt auf eine nachhaltige Gewichtsreduktion und Verbesserung der Herzgesundheit.
Kardiologische Überwachung
Regelmäßige Kontrolle Ihrer Herz-Kreislauf-Parameter während der Gewichtsreduktion. Sorgfältige Anpassung der Medikation an Ihre individuellen Bedürfnisse.
Langfristige Begleitung
Kontinuierliche Unterstützung bei der Gewichtsreduktion mit regelmäßigen Verlaufskontrollen. Entwicklung nachhaltiger Strategien für einen gesunden Lebensstil.
Labormedizin
Laboruntersuchungen
Mit umfassenden Blutuntersuchungen analysieren wir wichtige Risikofaktoren und Stoffwechselparameter. Diese Diagnostik bildet die Grundlage für eine zielgerichtete Prävention und Therapie von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Kardiale Biomarker
Spezielle Labordiagnostik zur Beurteilung der Herzgesundheit und Erkennung von Herzmuskelschäden.
Stoffwechselanalyse
Umfassende Kontrolle von Cholesterin, Blutzucker und anderen Stoffwechselparametern für Ihre kardiovaskuläre Prävention.
Medikamentenspiegel
Regelmäßige Überprüfung der optimalen Medikamentendosierung durch gezielte Blutuntersuchungen.
Genetische Risikofaktoren
Analyse genetischer Faktoren zur frühzeitigen Erkennung erhöhter kardiovaskulärer Risiken.
Innovative Herzdiagnostik
Cardisiografie
Mit dieser nicht-invasiven, KI-gestützten Untersuchungsmethode können wir die elektrische Aktivität Ihres Herzens detailliert aufzeichnen und analysieren. Die Cardisiografie eignet sich besonders zur präzisen Abklärung von Durchblutungsstörungen – ideal für Patienten, die sich nur eingeschränkt belasten können – und liefert wertvolle Zusatzinformationen zur klassischen EKG-Diagnostik.
Nicht-invasive Messung
Die Cardisiografie ermöglicht eine schmerzfreie und präzise Aufzeichnung der elektrischen Herzaktivität ohne Eingriff in den Körper.
Dreidimensionale Analyse
Detaillierte räumliche Darstellung der Herzströme, unterstützt durch Künstliche Intelligenz, für eine verbesserte Diagnose von Herzrhythmusstörungen und Durchblutungsstörungen.
Ergänzende Diagnostik
Wertvolle Zusatzinformationen zu klassischen EKG-Untersuchungen, besonders bei unklaren Befunden oder eingeschränkter Belastbarkeit.
Therapiekontrolle
Optimale Methode zur Überprüfung des Therapieerfolgs bei Herzrhythmusstörungen und anderen kardiologischen Erkrankungen.
Kontaktieren sie uns
Vereinbaren Sie Ihren Termin jetzt
Von der Vorsorge bis zur Akutversorgung – bei uns sind Sie in guten Händen. Vereinbaren Sie einen Termin und profitieren Sie von unserer umfassenden kardiologischen Kompetenz am Prinzipalmarkt.
0251 / 40146
Prinzipalmarkt 11, 48143 Münster
info@drkeuper.de
Sprechzeiten
Montag
8:00 - 13:00 / 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 13:00 / 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 13:00 / 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 13:00 / 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr
Kontakt
Telefonnummer
0251 / 40146
E-Mail
info@drkeuper.de
Kardiologie Prinzipalmarkt Praxis Dr. med. Karl-Heinz Keuper
Prinzipalmarkt 11 48143 Münster
* Angestellte Ärzte gemäß ärztlicher Berufsordnung