Kardiologische Vorsorge
Der kardiologische Check-up
Unser umfassender Check-up bietet Ihnen eine detaillierte Bestandsaufnahme Ihrer Herzgesundheit. Mit modernster Diagnostik und ausführlicher Beratung schaffen wir die Basis für Ihre langfristige kardiologische Vorsorge.
PRÄVENTION
Vorsorge für ein gesundes Herz
Die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheitsvorsorge – denn die meisten dieser Erkrankungen sind vermeidbar.
Ein bewusster Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, regelmäßiger Bewegung und dem Verzicht auf schädliche Gewohnheiten wie Rauchen oder übermäßigen Alkoholkonsum kann viele Risikofaktoren deutlich senken. Dazu gehören Bluthochdruck, erhöhte Cholesterinwerte und Übergewicht.
Präventionsmaßnahmen stärken nicht nur Herz und Gefäße, sondern verbessern auch die Lebensqualität und können die Lebenserwartung erheblich steigern. Mit unserer umfassenden Check-up-Untersuchung erkennen und behandeln wir Risikofaktoren frühzeitig – bevor sie zu ernsthaften Erkrankungen führen.
Prävention & Vorsorge
Für wen ist der Check-up besonders geeignet?
Der kardiologische Check-up ist eine wichtige Vorsorgeuntersuchung, die wir besonders in bestimmten Lebenssituationen empfehlen. Eine frühzeitige Prävention kann dabei helfen, Herzerkrankungen rechtzeitig zu erkennen.
Vorsorge ab 40
Menschen ab dem 40. Lebensjahr, die aktiv etwas für ihre Herzgesundheit tun möchten.
Risikofaktoren
Menschen mit Bluthochdruck, erhöhten Cholesterinwerten, Bewegungsmangel oder anderen Risikofaktoren.
Familiäre Vorbelastung
Personen mit Herzerkrankungen in der Familie oder genetischen Risikofaktoren.
Regelmäßige Kontrolle
Patienten, die ihre Herzgesundheit routinemäßig überprüfen lassen möchten.
Nach der Menopause
Frauen nach den Wechseljahren, da der schützende Effekt der Östrogene abnimmt und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt.
Der Check-up
So läuft Ihre Untersuchung ab
Der kardiologische Check-up dauert etwa 60-90 Minuten. In dieser Zeit führen wir verschiedene Untersuchungen durch und nehmen uns ausreichend Zeit für Ihre Fragen und die Besprechung der Ergebnisse.
1
Ausführliches Erstgespräch
Wir besprechen Ihre Vorgeschichte, aktuelle Beschwerden und mögliche Risikofaktoren. Dies bildet die Basis für die weiteren Untersuchungen.
2
Umfassende Untersuchung
- Körperliche Untersuchung - EKG - Herzultraschall - Gefäßultraschall - Messung von Blutdruck, Gefäßelastizität und Beindurchblutung - Ergometrie, ggf. KI-gestützte Durchblutungsdiagnostik
Nach Bedarf Labor, Langzeituntersuchungen, Herz-CT/-MRT, Spiroergometrie
3
Sofortige Erstauswertung
Direkt im Anschluss besprechen wir die wichtigsten Befunde und klären offene Fragen.
4
Persönliche Empfehlungen
Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für Ihren Alltag, inklusive Berechnung Ihres individuellen Herzinfarktrisikos und, falls notwendig, einen Plan für weitere Untersuchungen.
Ihre Herzgesundheit
Darum ist der Check-up sinnvoll
Der kardiologische Check-up bietet Ihnen wichtige Vorteile für Ihre langfristige Gesundheit. Mit modernster Diagnostik und persönlicher Betreuung schaffen wir die Basis für eine optimale Prävention.
Frühzeitige Erkennung
Rechtzeitiges Erkennen möglicher Risikofaktoren und Anzeichen von Herzerkrankungen.
Umfassende Diagnostik
Modernste Untersuchungsmethoden für ein vollständiges Bild Ihrer Herzgesundheit.
Individuelle Beratung
Ausführliches Arztgespräch und persönliche Empfehlungen für Ihren Lebensstil.
Zeit für Sie
Intensive Betreuung in ruhiger Atmosphäre ohne Zeitdruck.
Ihre Anfrage
Check-up Vorabinformation
Haben Sie Interesse an unserem Check-up-Programm? Füllen Sie das Formular aus, und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Gehen Sie Ihre Herzgesundheit aktiv an
Mit unserem kardiologischen Check-up schaffen wir die Basis für Ihre langfristige Herzgesundheit.
Häufige Fragen
Fragen zum kardiologischen Check-up
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Check-up-Programm. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Wie lange dauert der kardiologische Check-up?
Der komplette Check-up dauert etwa 60-90 Minuten. Diese Zeit ermöglicht uns eine gründliche Untersuchung und ausführliche Beratung.
Wie oft sollte ich einen Check-up durchführen lassen?
Bei unauffälligen Befunden empfehlen wir eine Wiederholung alle 2-3 Jahre. Bei Risikofaktoren oder Vorerkrankungen können häufigere Kontrollen sinnvoll sein.
Muss ich mich auf den Check-up vorbereiten?
Bringen Sie bitte bequeme Kleidung sowie relevante Vorbefunde und eine aktuelle Medikamentenliste mit.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Als privatärztliche Praxis rechnen wir nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) ab. Private Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten. Gerne beraten wir Sie zu den Details.
Erhalte ich direkt die Ergebnisse?
Die wichtigsten Befunde besprechen wir direkt im Anschluss an die Untersuchung. Für die ausführliche Auswertung aller Untersuchungen vereinbaren wir ggf. einen zeitnahen Folgetermin.
Kontaktieren sie uns
Vereinbaren Sie Ihren Termin jetzt
Von der Vorsorge bis zur Akutversorgung – bei uns sind Sie in guten Händen. Vereinbaren Sie einen Termin und profitieren Sie von unserer umfassenden kardiologischen Kompetenz am Prinzipalmarkt.
0251 / 40146
Prinzipalmarkt 11, 48143 Münster
info@drkeuper.de
Sprechzeiten
Montag
8:00 - 13:00 / 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag
8:00 - 13:00 / 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
8:00 - 13:00 / 14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
8:00 - 13:00 / 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag
8:00 - 13:00 Uhr
Kontakt
Telefonnummer
0251 / 40146
E-Mail
info@drkeuper.de
Kardiologie Prinzipalmarkt Praxis Dr. med. Karl-Heinz Keuper
Prinzipalmarkt 11 48143 Münster
* Angestellte Ärzte gemäß ärztlicher Berufsordnung