Neben der Echokardiographie in Ruhe führen wir auch die Belastungsechokardiographie, das sogenannte Stress-Echo, durch. Diese spezielle Untersuchungsmethode erlaubt es uns, die Funktion Ihres Herzens unter körperlicher Anstrengung zu beurteilen. Dies ist besonders wichtig zur Diagnostik von Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße (koronare Herzkrankheit) und zur Beurteilung der Belastbarkeit von Herzklappenfehlern.
Während der Untersuchung wird Ihr Herz, ähnlich wie bei einem Belastungs-EKG, einer definierten Belastung ausgesetzt – meist durch Fahrradfahren im Liegen. Vor, während und nach der Belastung werden kontinuierlich Ultraschallbilder Ihres Herzens aufgezeichnet. So können wir erkennen, wie Ihr Herzmuskel und Ihre Herzklappen auf die gesteigerte Beanspruchung reagieren und ob bestimmte Bereiche des Herzens unter Belastung nicht ausreichend durchblutet werden.